Mobiles Menu

INFOTELEFON
041- 970 41 22

E-MAIL
info@muenzenborchert.ch

Münzen Borchert
Josef-Frei-Weg 1
(Unterstadt)
6210 Sursee

GESCHÄFTSZEITEN
Di-Fr 10-12 & 13-17 Uhr
Sa 08-12 Uhr

ANREISE

GOLDMÜNZENSHOP

SICHERHEIT
geht vor. Unsere Regeln für den Barankauf

Für unsere Kundschaft, sowie zum Ausbau unseres Angebotes, suchen wir ständig Gold- & Silbermünzen aus aller Welt, aus allen Epochen, in allen Qualitäten
... zu den Ankaufspreisen

Wir sind stets interessiert am Ankauf von Goldschmuck & Altgold in jeglichem Zustand
... zum Edelmetallrechner

NUMISMATIK
www.muenzenborchert.ch
www.muenzkatalog-online.de
www.muenzenwoche.de
www.moneytrend.at
www.muenzen.eu


EDELMETALL
www.goldbarren-wiki.de
www.goldseiten.de
www.silberjunge.de
www.hartgeld.com

BARRENHERSTELLER
Argor Heraeus
C.Hafner
Metalor SA
Umicore
PAMP SUISSE
Ögussa
Johnson Matthey
Ohio Precious Metals
Perth Mint
Royal Canadian Mint
JSC Ekaterinburg
Doduco

MÜNZPRÄGEANSTALTEN
Schweiz
Österreich
Grossbritannien
Italien
Frankreich
Tschechische Republik
Slowakei
Niederlande
Russland
USA
Kanada
Japan
Singapur
Südafrika
Australien
Neuseeland



ALTGOLD
Unter Goldankauf, bzw. Altgoldankauf, versteht man den Ankauf von Gold in Form von Barren-, Münzen- oder Schmuck, Zahngold, Bruchgold. Der Ankaufswert, bzw. Ankaufspreis, orientiert sich am Feingoldgehalt. Viele Goldankäufer kaufen auch Edelmetalle, wie Platin, Silber, Palladium, sowie Uhren aus Gold und Silber an.



STRICHPROBE
Die Bestimmung des Goldfeingehaltes erfolgt per Strichprobe, wobei der Ankäufer zuerst einen Abrieb des Schmuckstückes auf einen Prüfstein aufbringt. Im Anschluss wird mittels Säuren der Feingehalt getestet, bzw. eingegrenzt. Verändert sich der Abrieb unter der Säure nicht oder nur geringfügig, handelt es sich um Gold mit Feingehalt der verwendeten Prüfsäure (8/14/18 Karat). Löst sich der Abrieb auf, bedeutet dies entweder einen tieferen Feingehalt oder unedles Metall (kein Gold).



GAM

Was bedeutet eigentlich GAM? Der Stempel GAM steht für die Bezeichnung < Garantie Metall >. Goldwaren mit einer Legierung unter 375/1000, unter 9 Karat, müssen beim Verkauf innerhalb der Schweiz so gestempelt sein. In der Regel entspricht die Feinheit hier 333/1000. (mehr Goldinfos)



DAS GOLDVRENELI
Das 20 Franken Goldvreneli ist wohl die bekannteste Schweizer Goldmünze. Sie wurde erstmals im Jahre 1897 geprägt. Bis 1949, dem letzten Prägejahr, wurden insgesamt 58,6 Mio. Exemplare dieser beliebten Münze hergestellt. In den Jahren 1911 bis 1922 gelangten zudem 2,6 Mio. 10-Fr.-Vreneli und im Jahre 1925 fünftausend 100-Fr.- Vreneli zur Ausgabe. Während die Vorderseite dieser Münzen praktisch eine Verkleinerung bzw. Vergrösserung des ursprünglichen Vrenelis darstellen, unterscheidet sich deren Rückseite deutlich von der früheren Prägung. Das eigentliche Vreneli bleibt aber das 20 Franken Stück. (mehr Infos zu dieser beliebten Goldmünze)

ANKAUF GEGEN BARZAHLUNG



Besuchen Sie uns in unseren Geschäftsräumen in der Altstadt von Sursee. Wir begutachten Ihre Schätze sorgfältig und prüfen deren Echtheit. Münzen aller Art werden auf Seltenheit und Zustand begutachtet und entsprechend bewertet. Schmuckstücke aus Gold, die nicht mit Feingehaltsstempel versehen sind, testen wir mittels Säuretest auf ihren Feingehalt. Wir wiegen alle Güter auf einer geeichten Waage, wie es gesetzlich vorgesehen ist. Nach eingehender Prüfung aller Gegenstände in Ihrer Gegenwart, ermitteln wir den Ankaufswert und unterbreiten Ihnen ein seriöses Angebot.

Sie haben anschliessend die Möglichkeit Ihre Stücke ganz oder teilweise vor Ort gegen Bargeld zu verkaufen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob sie sofort verkaufen möchten oder zunächst eine zweite Meinung einholen möchten - kein Problem. Sie entscheiden, ob Sie verkaufen möchten. 

Für die Beratung, bzw. für die Spontan-Offerte, bezahlen Sie nichts. Es gibt keinerlei versteckte Kosten oder Abzüge. Dieser Service ist gratis, ohne wenn und aber.



Zu Ihrer und zu unserer Sicherheit regeln wir die Bedingungen für Barzahlung wie folgt:

  • Barzahlung in unseren Geschäftsräumen für „haushaltsübliche“ Mengen Goldvreneli goldene Ohrstecker, Ringe oder Ketteli ist jederzeit möglich. Darunter fallen auch einige kg Silberbesteck, eine Kiste voll Zinnwaren oder ein Münzalbum mit Silbermünzen. 
  • Für grössere Geldbeträge melden Sie Ihren Besuchstag bitte telefonisch an.
  • Ankäufe mit Warenwert ab CHF 10'000.00 vergüten wir ausschliesslich per Banküberweisung.
  • Ankauf ab CHF 500.00 nur mit Ankaufsbeleg und Identitätsnachweis (ID, Pass oder CH Führerausweis).  Für Kleinmengen gerne Beleg auf Wunsch.


Wenn Sie aus der näheren Umgebung kommen, aus Luzern, Willisau, Sempach, Littau, Emmen, Neuenkirch, Ruswil, Wolhusen, Menznau oder Grosswangen, dann lohnt es unbedingt unsere Offerte einzuholen. Auch aus den angrenzenden Kantonen, Bern, Aargau, Solothurn, Nidwalden, Obwalden oder Zug kann es sich sogar bei kleineren Mengen Goldschmuck lohnen uns aufzusuchen. Anreise

 

Wie eingangs erwähnt: für die Beratung, bzw. für die Offerte, bezahlen Sie nichts. Es gibt keinerlei versteckte Kosten oder Abzüge. Dieser Service ist gratis, ohne wenn und aber.

Gleiches gilt selbstverständlich auch für Münzen, Medaillen, Barren, Schützentaler, Schützenbecher, Zinn und Silberwaren. Bei uns kostet eine grobe Begutachtung nichts – das garantieren wir uneingeschränkt. Beachten Sie hierzu auch unsere Regelung für detailgetreue Schätzungen.

Egal ob Sie aus Zürich, Bern, Basel, Olten, Stans, Kriens, Baar, Sarnen, Ennetbürgen, Kerns oder Engelberg kommen, oder Lungern, Sachseln, Luzern, Horw, Ebikon, Küssnacht & Buochs. Sie erhalten stets den bestmöglichen Preis für Ihre Ware.

Sie haben nichts zu verschenken. Vergleichen Sie jede Offerte zuerst mit unserem Angebot. Es wird sich für Sie in barer Münze auszahlen. Wir freuen uns auf Ihren Erstkontakt per E-Mail oder Telefon.





Weitere Ankaufsvarianten

Ankauf per Post
Sie senden uns Ihre Schätze eingeschrieben mit Ausweiskopie und Begleitschreiben zu. Die Vergütung erfolgt innerhalb 24 Stunden ab Erhalt Ihrer Sendung mittels Überweisung auf Ihr Post- oder Bankkonto.

Ankauf am Domizil innerhalb 15 km ab Sursee:
Das ist möglich für Personen, welche uns beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen nicht in Sursee aufsuchen können. Auf Ihren Wunsch hin besuchen wir Sie gerne nach vorheriger Terminvereinbarung an Ihrem Domizil.



Stichwörter zum Thema Goldankauf: Altgoldankauf | Altgold-Ankauf-123 | Altgold verkaufen | Goldschmuck verkaufen | Goldschmuck bester Preis | Live Goldrechner | Testsieger | Goldrecycling | Altgold Galerie | Luxus Uhren | Edelmetallankauf | Edelmetall Börse


INFOTELEFON
041 970 41 22