VORSICHT VOR REISENDEN GOLDANKÄUFERN
Sind auch in Ihrer Region reisende Goldankäufer, selbsternannte Bijoutiers oder seriöse Gutachter unterwegs, welche mit "höchstem & fairstem Preis aller Zeiten" werben? ... vielleicht auch noch "Gratis-Kaffee" offerieren?
Lassen Sie sich nicht per Annonce oder Flyer in ein Hotel oder Restaurant bestellen! Lassen Sie sich nicht von selbsternannten "Gutachtern" oder "Bijoutiers" zu Hause besuchen! Wird nur diese Art des Ankaufes angeboten, möchte man vielleicht nur Ihr Bestes ... und zwar Ihren wertvollen Schmuck, Ihre wertvollen Münzen.
Tipp 1
Lassen Sie Ihre Münzen, Medaillen, Goldvreneli, Schützentaler ... ausschliesslich in einem Münzen-Fachhandel mit ordentlichem Firmensitz bewerten. <<Seien Sie mal ehrlich: Gehen Sie mit Zahnschmerzen zum Coiffeur?>>
Trauen Sie keinem reisenden Ankäufer, der seine Identität verschleiert! (auffallend häufige Namen sind z.B. Meier/Müller! ... nur per Handy erreichbar?) Verkaufen Sie nach Möglichkeit ausschliesslich an Schweizer Firmen, mit wirklich nachvollziehbarer Existenz! (Handelsregistereintrag & offizieller Telefonbucheintrag)
Eine der ältesten Maschen ist die angeblich vorhandene Edelmetall-Handelsbewilligung, bzw. der eidg. patentierte Edelmetallhändler Nr. xxx. Eine solche Bewilligung braucht es seit Ewigkeiten nicht. Man darf davon ausgehen, dass hier nur "geblendet" wird, um seriös zu wirken.
- Seien Sie umsichtig und lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen!
- Lassen Sie sich niemals unter Zeitdruck setzen!
- Trauen Sie Ihrem Bauchgefühl! Sagen Sie "nein", wenn Sie nicht 100%ig überzeugt sind!
- Sie haben nichts zu verschenken - Es ist Ihr Geld!
Wichtiger Hinweis
Um noch einmal auf die Frage ganz oben zurück zu kommen ... Gratis-Kaffee kann sehr schnell sehr teuer werden. Das Schwierige ist: Meist ist man zu gutgläubig, hat das Gefühl freundlich und zuvorkommend bedient zu werden. Man meint, ein gutes Geschäft gemacht zu haben und merkt unter Umständen auch im Nachhinein nicht, wie schlecht dieses Geschäft in Wahrheit gewesen ist.
Benötigen Sie Informationen zu Ihren Schmuckstücken/Münzen/Barren? Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail, bevor Sie verkaufen. Ein fairer und kompetenter Ankäufer gibt immer freundliche und umfangreiche Auskunft! Erkundigen kostet Sie nichts, schützt Sie aber vor bösen Überraschungen.
Tipp 2
Vergleichen Sie jede Offerte zuerst mit unserem Angebot. Es wird sich für Sie in barer Münze auszahlen. Sie haben nichts zu verschenken - Es ist Ihr Geld!
Goldankauf Sursee & Münzen Borchert
Wir freuen uns auf Ihren Erstkontakt.
Impressum
Gesetzliche Vorschriften
Wichtig, egal wo Sie verkaufen!
Achten Sie immer darauf, dass Sie Einsicht haben, wenn Ihre "Schätze" gewogen werden. Nur so haben Sie die Gewissheit, dass man nicht ein paar zehntel Gramm "vernachlässigt".

Achten Sie darauf, dass eine geeichte Waage mit gültigem kantonalem Prüfsiegel verwendet wird. Wer den Ankauf gewerbsmässig betreibt, ist dazu gesetzlich verpflichtet ... mehr